Rezepte:
- Welsche Nüß Kern vberzogen. (Ein new Kochbuch, 1581)
- [Ein gute Suppen von Nüß.] (Ein new Kochbuch, 1581)
- Ein Kappaunen zu zurichten mit Nüssen. (Ein new Kochbuch, 1581)
- Welsch Nüß eynzumachen (Kunst und Wunderbüchlein, 1631)
- Ein Nuß= Mus. (Vollständiges Nürnbergisches Kochbuch, 1691)
- Eine Nuß= Salsen. (Vollständiges Nürnbergisches Kochbuch, 1691)
- Welsche Nüsse einzumachen. (Vollständiges Nürnbergisches Kochbuch, 1691)
- Gebachene welsche Nüsse. (Vollständiges Nürnbergisches Kochbuch, 1691)
- [Von Rapen]. (Die wol unterwiesene Köchinn, 1697)
- Guette hemig lekherl (Das Kochbuch der Ursulinen, 1716)
- Wellische Nusß einzusiedten (Das Kochbuch der Ursulinen, 1716)
- To Fricassy a Rabbet brown (Mrs. Eales Compleat Confectioner, 1718-1742)
- To preserve Walnuts all the Year (Mrs. Eales Compleat Confectioner, 1718-1742)
- To Pickle Walnuts (Mrs. Eales Compleat Confectioner, 1718-1742)
- Gestiftelte Mandel= Torten. (Bewehrtes Koch-Buch, 1759)
- Wasßer von grosßen nusß zumachen Wan sie alt sein zerschlage sie vnd laß kalt waickhen ½ tag (Limonadenkochbuch, 17xx)
- [Nuß‐Krapfel.] Oder: (Die süddeutsche Küche, 1858)
- Nußfülle. Nr. l. (Die süddeutsche Küche, 1858)
- [Nußfülle.] Nr. II. (Die süddeutsche Küche, 1858)
- Karpfen in der böhmischen schwarzen Sauce. (Die süddeutsche Küche, 1858)
- Nuß‐Krapfel. (Die süddeutsche Küche, 1858)
- Sehr guter Nußpudding. (Österreichische Mehlspeisenküche, 1914)