Rezeptdatenbank


Der Gastrosophie | FB Geschichte

  • Startseite
  • Kochbücher
  • Rezepte
  • Zubereitungsarten
  • Glossar

Selleriekraut

Rezepte:

  1. Eine Suppe von Seller. (Vollständiges Nürnbergisches Kochbuch, 1691)
  2. Ein Guette khreider ßuppen Zum erstem auf die taffl Zu Geben yber ein Gesodtnes lembers piegl (Das Kochbuch der Ursulinen, 1716)
  3. Hirn / frischer gebachen / gleich denen Fischen. (Neues Saltzburgisches Kochbuch, 1718/19)
  4. Vom Gehäck mit Rindfleisch / Knödlein und Selleri sammt den Kraut. (Neues Saltzburgisches Kochbuch, 1718/19)
  5. Anderst mit Selleri= Kraut / auch dessen Wurtzeln gebrühet / und gebachen / mit dù-jùs, und Bratwürsten. (Neues Saltzburgisches Kochbuch, 1718/19)
  6. Eine Suppen mit einem gesottnen Hun / das grüne Kraut von Selleri / und dù-jùs. (Neues Saltzburgisches Kochbuch, 1718/19)
  7. Auerhahn zerstuckter / in einen Ragu / mit Brüßlein / Kälber = Euterlein / Dardoffel / oder Schwammen. (Neues Saltzburgisches Kochbuch, 1718/19)
  8. Füßlein vom Schaaf / in einem Pfäutzlein / mit grünen Kräutlein. (Neues Saltzburgisches Kochbuch, 1718/19)
  9. Ein andere Müschelein=Suppen mit Selleri=Kraut (Neues Saltzburgisches Kochbuch, 1718/19)
  10. Ein Suppen von Hechten mit Selleri=Kraut (Neues Saltzburgisches Kochbuch, 1718/19)

Register

  • Zutaten
  • Materielle Kultur
  • Herkunft
  • Diätetik

Salzburg zu Tisch

  • Citizen Science Beteiligung
  • Forum

Meta

  • Anmelden
  • Impressum & Kontakt
CC-BY-NC Gastrosophie 2022 | Developed by Marlene Ernst