Rezepte:
- [Frösch gekocht schwartz mit Karpffenschweiß.] (Ein new Kochbuch, 1581)
- Gebackene Frösch. (Ein new Kochbuch, 1581)
- [Frösch eyngesotten mit Agrastwasser.] (Ein new Kochbuch, 1581)
- [Gefricusierte Frösch mit Agrastbeer.] (Ein new Kochbuch, 1581)
- [Frösch eyngemacht in einer Pasteten.] (Ein new Kochbuch, 1581)
- Potage de grenouilles aux amendes. (Le cuisinier françois, 1651)
- Baignets de grenouilles. (Le cuisinier françois, 1651)
- Autre façon. (Le cuisinier françois, 1651)
- Potage de Grenouilles au saffran. (Le cuisinier françois, 1651)
- Potage de grenouilles. (Le cuisinier françois, 1651)
- Frösch zu bachen. (Vollständiges Nürnbergisches Kochbuch, 1691)
- Frösche wol zuzurichten. (Die wol unterwiesene Köchinn, 1697)
- Gebakkene Frösche. (Die wol unterwiesene Köchinn, 1697)
- Auf eine andere Weiß von Fröschen. (Neues Saltzburgisches Kochbuch, 1718/19)
- Eine Suppen von gedämpfften Fröschen. (Neues Saltzburgisches Kochbuch, 1718/19)
- Frösch auf Mäyländisch zu bachen. (Neues Saltzburgisches Kochbuch, 1718/19)
- Frösch gebachner / in den hernach benannten Brühen. (Neues Saltzburgisches Kochbuch, 1718/19)
- Frösch wie ordinari zu bachen. (Neues Saltzburgisches Kochbuch, 1718/19)
- Frösch / wie man sie gehäuter und gebutzter auf den Marckt bringt / unterschiedlich gut zu kochen / und erstlich zu dämpffen. (Neues Saltzburgisches Kochbuch, 1718/19)
- Hecht= Presolen aus Taig gebachen. (Neues Saltzburgisches Kochbuch, 1718/19)