Rezepte:
- Köstlichen Wein im Herbst zu machen. (Ein new Kochbuch, 1581)
- Korn oder Weitzen lang frisch zu behalten. (Kunst und Wunderbüchlein, 1631)
- Salbey= Küchlein / auf andere Art. (Vollständiges Nürnbergisches Kochbuch, 1691)
- Gläserne Quitten= Zelten / auf andere Art. (Vollständiges Nürnbergisches Kochbuch, 1691)
- Pomerantzen gantz einzumachen. (Vollständiges Nürnbergisches Kochbuch, 1691)
- Gesalzene Lachs zuzurichten. (Die wol unterwiesene Köchinn, 1697)
- Ein Suppen von gesottnen Hünern mit geschnittnen oder welschen Nudlen. (Neues Saltzburgisches Kochbuch, 1718/19)
- Hechten frischer / blau / oder heiß abgesotten. (Neues Saltzburgisches Kochbuch, 1718/19)
- Haussen / wann er frisch und heiß abesotten / in der Sultzen kalter zu geben (Neues Saltzburgisches Kochbuch, 1718/19)
- Die grünen Zwetschgen einzumachen. (Neues Saltzburgisches Kochbuch, 1718/19)
- Wie man die Agres=Beer einmachen soll. (Neues Saltzburgisches Kochbuch, 1718/19)