Originalrezept:
SIedet das Wildpret in Essig und Wasser weich / hebt es nach dem Sud heraus / legts in einen stollichten Hafen / giesst Essig und Fleischbrüh daran / schählet Zwiebeln / schneidet sie klein und würfflicht ; röstet geschnittene Zwiebeln / jnd dann ein wenig Weitzen = Mehl im Schmaltz / brennet es an die Brüh über das Wildpret / streuet Ingber und Pfeffer darein / last es sieden / und richtets dann an in eine Schüssel.
Kategorisierung:
Fleisch & Geflügel:Hauptzutaten: Essig, Fleischbrühe, Ingwer, Pfeffer, Schmalz, Wasser, Weizenmehl, Wildbret, Zwiebel
Transkription:
Maximilian Schmidauer
Zitierempfehlung:
Maximilian Schmidauer (Transkription): "Wildpret in einer Zwiebel = Brüh.", in: Vollständiges Nürnbergisches Kochbuch (1691), Teil 09, Nr. 061,
online unter: https://gastrosophie.sbg.ac.at/kbforschung/r-datenbank/?rdb_rezepte=wildpret-in-einer-zwiebel-brueh (10.08.2022).
Datenbankeintrag erstellt von Maximilian Schmidauer.