Originalrezept:
Die sehr reifen Beeren, am besten von Muskateller, werden von den Stengeln gezupft, zerdrückt, und der Saft durch ein Tuch gepreßt. Zu ¾ Pfund solchen Saftes kocht man 12 Loth Zucker, und gibt den Saft 1 Limonie dazu.
Transkription:
Julian Bernauer
Zitierempfehlung:
Julian Bernauer (Transkription): "Von Weintrauben.", in: Die süddeutsche Küche (1858), S.283/1e,
online unter: https://gastrosophie.sbg.ac.at/kbforschung/r-datenbank/?rdb_rezepte=von-weintrauben (10.08.2022).
Datenbankeintrag erstellt von Julian Bernauer.