Originalrezept:
Mach also, nimb bähte Schniten, geuß süessen Räm dran, legs / auf ein schißl, nimb ein gueten süssen Rämb .2. I. khlar, sprigls / fein auf, so ist er bereith. /
Übersetzung:
eine Art Scheiterhaufen
Transkription:
Simone Kempinger, Klaudia Kardum
Zitierempfehlung:
Simone Kempinger, Klaudia Kardum (Transkription): "Von allerleÿ Milch.", in: Kochbuch des Carolus Robekh (1679), 248,
online unter: https://gastrosophie.sbg.ac.at/kbforschung/r-datenbank/?rdb_rezepte=von-allerley-milch (18.08.2022).
Datenbankeintrag erstellt von Magdalena Bogenhuber.