Willkommen
Sie befinden sich auf der Plattform zur historischen Rezeptforschung der Gastrosophie des Fachbereichs Geschichte an der Universität Salzburg. Die Datenbank dient als Sammlung historischer Kochbücher und Kochbuchhandschriften (vornehmlich aus der Barockzeit) und soll vor allem bei der quellenübergreifenden Auswertung sowie Analyse dieser unterstützen.
0
Rezepte in der Datenbank
0
Kochbuchquellen
Rezeptinspiration des Augenblicks:
Hering so gesaltzen / und bey uns Faß= weiß / und auch einschichtig / zu bekommen seynd.
DIe Hering werden wol ausgewässert / dann aufgehenckt und getrücknet / dann nach der Läng am Rucken aufgemacht / und auf dem Rost gebraten; man gibt ihn auf das Kraut / oder gleich also / mit Pfeffer / Zwibel / Knoblauch / Eßig und Oel / aufgelegter / und warm / oder kalter in die Schüssel anzurichten.
DIe Hering werden wol ausgewässert / dann aufgehenckt und getrücknet / dann nach der Läng am Rucken aufgemacht / und auf dem Rost gebraten; man gibt ihn auf das Kraut / oder gleich also / mit Pfeffer / Zwibel / Knoblauch / Eßig und Oel / aufgelegter / und warm / oder kalter in die Schüssel anzurichten.