Originalrezept:
SToß einen Salbling und Forellen / oder Ferchen / mit einer gebähten Schnitten im Mörsel / treibs mit wenig Wein und Erbsen= Brühe durch / machs gut mit Gewürtz / Butter und Lemoni / oder Rosmarin; laß die andern Fisch darmit aufsieden / und gibs zur Tafel.
NB. Hier können auch Dardoffeln blättlet geschnitten / ausgelößte Austern / oder Müschelein / gehackte Sardellen / oder Capry zugemischt werden.
Kategorisierung:
Fisch & Schalen- und Krustentiere:Hauptzutaten: Butter, Erbsenbrühe, Forelle, Gewürze, Saibling, Semmelschnitten (gebäht), Wein, Zitronen
Transkription:
Andrea Sobieszek
Zitierempfehlung:
Andrea Sobieszek (Transkription): "Salbling und Forellen / oder Ferchen / anderst gebachen.", in: Neues Saltzburgisches Kochbuch (1718/19), Buch IIII-1 Kap. 04 Nr. 034,
online unter: https://gastrosophie.sbg.ac.at/kbforschung/r-datenbank/?rdb_rezepte=salbling-und-forellen-oder-ferchen-anderst-gebachen (09.08.2022).
Datenbankeintrag erstellt von Andrea Sobieszek.