Originalrezept:
ES seynd die Salbling und Ferchen auch gut / in einer unzeitigen / Agres= oder Stachel= Beer= Brühe / oder auch in unzeitigen Weintrauben= Safft warm gegeben.
Anmerkung:
Der Begriff „Agrest“ wird sowohl für den gepressten Saft unreifer Trauben (auch Verjus genannt; milder und aromatischer als Weinessig) als auch für den Saft saurer Stachelbeeren verwendet.
Transkription:
Andrea Sobieszek
Zitierempfehlung:
Andrea Sobieszek (Transkription): "Salbling und Ferchen blau abgesotten / anderst.", in: Neues Saltzburgisches Kochbuch (1718/19), Buch IIII-1 Kap. 04 Nr. 029,
online unter: https://gastrosophie.sbg.ac.at/kbforschung/r-datenbank/?rdb_rezepte=salbling-und-ferchen-blau-abgesotten-anderst (16.08.2022).
Datenbankeintrag erstellt von Andrea Sobieszek.