Originalrezept:
Nimb ein schenen Reisch, sez ihn ÿber das Feuer, in einem / Wasser, laß ihn ein Sud auf thuen, seich ihn ab, Wöhl ein / guets Rämbl drüber, laß ihn also Woll sieden, vnd / Zugger ihn, das er gor dikh Wird, bach hernach khiel / darauß, gibs trukhen, besträs mit Zugger, oder schneid / langlete Strizl, vnd bachs. /
Übersetzung:
Gebackene Reisknödel
Transkription:
Simone Kempinger, Klaudia Kardum
Zitierempfehlung:
Simone Kempinger, Klaudia Kardum (Transkription): "Reischkhnödl Zubachen.", in: Kochbuch des Carolus Robekh (1679), 089,
online unter: https://gastrosophie.sbg.ac.at/kbforschung/r-datenbank/?rdb_rezepte=reischkhnoedl-zubachen (08.08.2022).
Datenbankeintrag erstellt von Magdalena Bogenhuber.