Originalrezept:
Nim(m) das Rehwildpret / stecks an ein Spieß / vnd brats ab / dämpff es eyn mit Zwibeln vnnd Wacholderbeer / oder mit Limonien / fein säurlich / wie man pflegt das Kalbfleisch zu zurichten. Du kanst es gelb oder braun kochen / dieweil du es hast abgebraten. Wiltu es aber gelb machen / so mustu es wol waschen / ehe du es zusetzest / du kansts auch wol weiß koché mit Limonien.
Transkription:
Sepp Meister, Steffi Schinagl
Zitierempfehlung:
Sepp Meister, Steffi Schinagl (Transkription): "[Rehwildpret am Spieß.]", in: Ein new Kochbuch (1581), Kapitel 02, Teil 03, Nr. 27,
online unter: https://gastrosophie.sbg.ac.at/kbforschung/r-datenbank/?rdb_rezepte=rehwildpret-am-spiess (12.08.2022).
Datenbankeintrag erstellt von Magdalena Bogenhuber.