Originalrezept:
Schlag aÿr auf, darnach du vill machen Wilt, vnd nimb ein wenig mell, nimb / Petersill, Maran, Pertram, vnd ein Zwifl khlain gehakht, vnd thues als under= / einander in den taig, in ein Pfan, vnd geuß den taig drein, vnd laß fein / braun Werden. /
Übersetzung:
Kräuterpalatschinken (-pfannkuchen)
Transkription:
Simone Kempinger, Klaudia Kardum
Zitierempfehlung:
Simone Kempinger, Klaudia Kardum (Transkription): "Pfanen khüchl Zu machen.", in: Kochbuch des Carolus Robekh (1679), 440,
online unter: https://gastrosophie.sbg.ac.at/kbforschung/r-datenbank/?rdb_rezepte=pfanen-khuechl-zu-machen (18.08.2022).
Datenbankeintrag erstellt von Magdalena Bogenhuber.