Originalrezept:
MIschet unter einen abgetrockneten Marzepan= Teig / Zimmet / Muscatenblüh / ein wenig Negelein und Cardamomen / Citronat / Pomerantzen= Schelffen / und grüne Pistacien= Nüßlein ; knetet alles wohl unter einander / streichest auf Oblat / und machet ein aufgesetztes Börtlein oder Rändlein herum / setzets in Ofen / lassets bachen / und überziehets mit einem Eiß.
Kategorisierung:
Süßspeisen:Hauptzutaten: Kardamom, Marzipan, Muskatblüte, Nelken, Oblaten, Orangenschalen, Pistazien, Zimt, Zuckerglasur
Transkription:
Sepp Meister, Steffi Schinagl
Zitierempfehlung:
Sepp Meister, Steffi Schinagl (Transkription): "Krafft= Marzepan / auf andere Art.", in: Vollständiges Nürnbergisches Kochbuch (1691), Teil 17, Nr. 010,
online unter: https://gastrosophie.sbg.ac.at/kbforschung/r-datenbank/?rdb_rezepte=krafft-marzepan-auf-andere-art (09.08.2022).
Datenbankeintrag erstellt von Lukas Fallwickl.