Originalrezept:
DIe Kälber= Zungen müssen gesotten / gescheelt / nach Belieben zerschnitten; Zwibel und Aepffel in kleine Stücklein geschnitten / sammt ein wenig weiß Meel / in Butter geröst / wenig Wein mit Fleischbrühe / Gewürtz / Saltz / 1. oder 2. Nägelein / Lemoni= Schelffen / etc. durch ein Tuch oder Sieb getrieben / und gelb über die Zungen / mit Mandeln / Wein= Beer und Zucker gegeben werden. Also seyn sie gut.
Kategorisierung:
Fleisch & Geflügel:Hauptzutaten: Äpfel, Butter, Fleischbrühe, Gewürze, Kalbszunge, Limonenschalen, Mandeln, Nelken, Salz, Wein, Weinbeeren, Weizenmehl, Zucker, Zwiebel
Transkription:
Lukas Fallwickl
Zitierempfehlung:
Lukas Fallwickl (Transkription): "Kalbs= Zungen / süß einzumachen.", in: Neues Saltzburgisches Kochbuch (1718/19), Buch III-1 Kap. 02 Nr. 008,
online unter: https://gastrosophie.sbg.ac.at/kbforschung/r-datenbank/?rdb_rezepte=kalbs-zungen-suess-einzumachen (19.08.2022).
Datenbankeintrag erstellt von Lukas Fallwickl.