Originalrezept:
Man thut die Wurzeln weg, wenn sie Farbe haben, und gibt etwas sauren Rahm in den Saft.
Kategorisierung:
Fleisch & Geflügel:Hauptzutaten: Dotter (Eigelb), Haschee (Gehäck), Kalbsvögerl, Knochenmark, Limonensaft, Mehl, Salz, Sauerrahm, Speck, Suppe, Wurzelgemüse
Transkription:
Julian Bernauer
Zitierempfehlung:
Julian Bernauer (Transkription): "[Kälberne Vögel.] Oder: [I]", in: Die süddeutsche Küche (1858), S.134/4b,
online unter: https://gastrosophie.sbg.ac.at/kbforschung/r-datenbank/?rdb_rezepte=kaelberne-voegel-oder-i (15.08.2022).
Datenbankeintrag erstellt von Julian Bernauer.