Originalrezept:
Nimm kälbernes Fleisch, löse es aus, das ädrige wege und kleingehakt, bereite geschelte geweikte Semmel, auch gehakt, grünen Petersil, gute Kern=Feisten, mische es untereinander, schlage Eyer daran, aber nicht viel, gewürzt, Salz, mache die Knödel in einer guten Rind=Suppen, laß sieden, eine halbe Stund zugedekt, und richte es an.
Kategorisierung:
Beilagen:Hauptzutaten: Eier, Kalbfleisch, Petersilienkraut, Rindernierenfett, Rindsuppe, Salz, Semmelschmollen
Transkription:
Julian Bernauer
Zitierempfehlung:
Julian Bernauer (Transkription): "Kälberne Fleisch=Knödel.", in: Bewehrtes Koch-Buch (1759), N. 268,
online unter: https://gastrosophie.sbg.ac.at/kbforschung/r-datenbank/?rdb_rezepte=kaelberne-fleischknoedel (13.08.2022).
Datenbankeintrag erstellt von Julian Bernauer.