Originalrezept:
NImm das Brät vom Schlegel / frisch / hacke solches mit gutem überbrühtem Speck und Kälber=Euterlein / auch auch recht in Gewürtz und Saltz / und mach rechte Bratwürst darauß.
Transkription:
Sabine Schwaiger
Zitierempfehlung:
Sabine Schwaiger (Transkription): "Kälberne Bratwürst.", in: Neues Saltzburgisches Kochbuch (1718/19), Buch III-1 Kap. 02 Nr. 064,
online unter: https://gastrosophie.sbg.ac.at/kbforschung/r-datenbank/?rdb_rezepte=kaelberne-bratwuerst (18.08.2022).
Datenbankeintrag erstellt von Sabine Schwaiger.