Originalrezept:
Nim den Hausen in einen Kessel / seig ein gute Erbßbrüh / die fein lauter ist / darüber / thu Pettersilgen Wurtzel / gantzen Pfeffer / gantze Muscatenblüt / Spenat / der vberquellt ist / frische Butter / die vnzerlassen ist / vnd ein wenig gestossen Ingwer / darein / zerlaß es miteinander / so wirt es gut vnd wolgeschmack.
Kategorisierung:
Fisch & Schalen- und Krustentiere:Hauptzutaten: Butter, Erbsenbrühe, Hausen (Fisch), Ingwer (gemahlen), Muskatblüte, Petersilienwurzel, Pfeffer, Spinat
Transkription:
Maximilian Schmidauer
Zitierempfehlung:
Maximilian Schmidauer (Transkription): "Geselchte Hausen zu kochen.", in: Ein new Kochbuch (1581), Kapitel 04, Teil 01, Nr. 13,
online unter: https://gastrosophie.sbg.ac.at/kbforschung/r-datenbank/?rdb_rezepte=geselchte-hausen-zu-kochen (13.08.2022).
Datenbankeintrag erstellt von Maximilian Schmidauer.