Originalrezept:
Einen weichen Teig von Mehl, Butter, Zucker, Dottern schneidet man zu Nudeln, bäckt sie in Schmalz, gibt sie auf die Schüssel und eine Crême darüber.
Transkription:
Arabella Hirner
Zitierempfehlung:
Arabella Hirner (Transkription): "Gebackenes Heu.", in: Die süddeutsche Küche (1858), S.192/1,
online unter: https://gastrosophie.sbg.ac.at/kbforschung/r-datenbank/?rdb_rezepte=gebackenes-heu (10.08.2022).
Datenbankeintrag erstellt von Arabella Hirner.