Originalrezept:
In nicht angeradelte, gekochte Ohren, füllt man feines mit Dottern legirtes Ragout, dreht sie in Ei und Bröseln und bäckt sie in Schmalz.
Kategorisierung:
Fleisch & Geflügel:Hauptzutaten: Dotter (Eigelb), Eier, Kalbsohren, Schmalz, Semmelbrösel
Transkription:
Julian Bernauer
Zitierempfehlung:
Julian Bernauer (Transkription): "Gebackene gefüllte Ohren.", in: Die süddeutsche Küche (1858), S.137/1h,
online unter: https://gastrosophie.sbg.ac.at/kbforschung/r-datenbank/?rdb_rezepte=gebackene-gefuellte-ohren (15.08.2022).
Datenbankeintrag erstellt von Julian Bernauer.