Originalrezept:
Man gibt Mehl und Bröseln auf eine gespannte Serviette und schiebt die Stücke darauf hin und her.
Kleine Fische, als: Grundeln macht man gar nicht auf, nur von den größern darunter nimmt man das Eingeweide heraus.
Kategorisierung:
Fisch & Schalen- und Krustentiere:Hauptzutaten: Mehl, Semmelbrösel, Süßwasserfische
Transkription:
Julian Bernauer
Zitierempfehlung:
Julian Bernauer (Transkription): "[Gebackene Flußfische.] Oder:", in: Die süddeutsche Küche (1858), S.168/1d,
online unter: https://gastrosophie.sbg.ac.at/kbforschung/r-datenbank/?rdb_rezepte=gebackene-flussfische-oder (07.08.2022).
Datenbankeintrag erstellt von Julian Bernauer.