Originalrezept:
Der Sud wird gemacht wie der vorige. Die Forellen werden also zubereitet wie die Sälbling, allein sie brauchen nicht, daß sie so viel sieden.
Kategorisierung:
Fisch & Schalen- und Krustentiere:Hauptzutaten: Essig, Forelle, Limonenschalen, Lorbeerblätter, Rosmarin, Salz, Wasser, Zwiebel
Transkription:
Julian Bernauer
Zitierempfehlung:
Julian Bernauer (Transkription): "Frisch gesottene Forellen", in: Bewehrtes Koch-Buch (1759), N. 097,
online unter: https://gastrosophie.sbg.ac.at/kbforschung/r-datenbank/?rdb_rezepte=frisch-gesottene-forellen (12.08.2022).
Datenbankeintrag erstellt von Julian Bernauer.