Originalrezept:
Zu Stücken geschnitten, wird sie gesalzen und mit Butter und Zwiebel abgedünstet, dann gestaubt, mit Erbsenbrühe, Essig und saurem Rahm vergossen, und mit Pfeffer gewürzt, aufgekocht.
Kategorisierung:
Fisch & Schalen- und Krustentiere:Hauptzutaten: Butter, Erbsenbrühe, Essig, Fischleber, Mehl, Pfeffer, Salz, Sauerrahm, Zwiebel
Transkription:
Julian Bernauer
Zitierempfehlung:
Julian Bernauer (Transkription): "Fischleber.", in: Die süddeutsche Küche (1858), S.162/2,
online unter: https://gastrosophie.sbg.ac.at/kbforschung/r-datenbank/?rdb_rezepte=fischleber (10.08.2022).
Datenbankeintrag erstellt von Julian Bernauer.