Willkommen

Sie befinden sich auf der Plattform zur historischen Rezeptforschung der Gastrosophie des Fachbereichs Geschichte an der Universität Salzburg. Die Datenbank dient als Sammlung historischer Kochbücher und Kochbuchhandschriften (vornehmlich aus der Barockzeit) und soll vor allem bei der quellenübergreifenden Auswertung sowie Analyse dieser unterstützen. 

1011

Rezepte in der Datenbank

1

Kochbuchquellen

Rezeptinspiration des Augenblicks:

Man tragt sie trucken auff/ allein / oder mit
grunem Kraut oder Kabis. Man macht anch ein saurlecht Brühlin darüber mit geschweißten Zwibelen / oder geröst gewürffeltem Brodt / Jmber / Pfeffer / gelb Gewürz und schüttets nach deme es gesotten / über die gebratene Häring.