Originalrezept:
SChählet und schneidet etliche Quitten zu dinnen Plätzen oder Scheiben / in ein frisches Wasser / last sie zimlich weich sieden; druckts hernach durch ein Tuch / nehmet dieses Saffts etwan eine halbe Maas / auch mehr oder weniger / nach belieben / und ein Pfund Zucker / siedet sie zu einem Juleb: giesset dann den ausgepressten Safft von Saurach oder Wein= Lägelein darein / so wird es schön roth / und last es also noch einen einigen Sud thun.
Transkription:
Andrea Sobieszek
Zitierempfehlung:
Andrea Sobieszek (Transkription): "Eine Saurach= oder Wein= Lägelein Salsen.", in: Vollständiges Nürnbergisches Kochbuch (1691), Teil 07 Salsen, Nr. 012,
online unter: https://gastrosophie.sbg.ac.at/kbforschung/r-datenbank/?rdb_rezepte=eine-saurach-oder-wein-laegelein-salsen (07.08.2022).
Datenbankeintrag erstellt von Andrea Sobieszek.