Originalrezept:
SChähle einen Kreen oder Meerrettich / schneide ihn würfflicht / stoß selbigen mit abgezogenen Mandeln an / misch ein wenig Semmel= Mehl darunter / und treibs mit einer Fleischbrüh durch.
Anmerkung:
So ähnlich wird heute noch „Semmelkren“ als Beilage zu Tafelspitz / gekochtem Rindfleisch gemacht; allerdings ohne Mandeln.
Transkription:
Andrea Sobieszek
Zitierempfehlung:
Andrea Sobieszek (Transkription): "Eine Mandel= Salsen / auf andere Art.", in: Vollständiges Nürnbergisches Kochbuch (1691), Teil 07 Salsen, Nr. 007,
online unter: https://gastrosophie.sbg.ac.at/kbforschung/r-datenbank/?rdb_rezepte=eine-mandel-salsen-auf-andere-art (15.08.2022).
Datenbankeintrag erstellt von Andrea Sobieszek.