Originalrezept:
SIedet das Vorhäs / wie allbereit gemeldet / und machet den Pfeffer darüber / wie selbiger bey dem Wildpret / im gleich nachfolgenden Neundten Theil / an seinem Ort beschrieben werden wird; davon so wol der daselbst vorangesetzte Inhalt / als auch das zu End befindliche Register / Nachricht geben kan.
Transkription:
Lukas Fallwickl
Zitierempfehlung:
Lukas Fallwickl (Transkription): "Ein Vorhäs im Pfeffer.", in: Vollständiges Nürnbergisches Kochbuch (1691), Teil 08, Nr. 073,
online unter: https://gastrosophie.sbg.ac.at/kbforschung/r-datenbank/?rdb_rezepte=ein-vorhaes-im-pfeffer (14.08.2022).
Datenbankeintrag erstellt von Lukas Fallwickl.