Originalrezept:
KLaubet von dem Brunnkreß die grössesten Stiele herab / und waschet selbigen wohl ; dann kan man ihn mit Oel und gemeinen / oder aber noch besser mit Rosen= Essig anmachen / und ein wenig zuckern : Wanns beliebt / kan man zu diesen Salat auch einen Kraut= und Wegwarten= Salat untermischen / und schön zierlich in eine Schüssel legen.
Kategorisierung:
Beilagen:Hauptzutaten: Brunnenkresse, Essig, Krautsalat, Öl, Rosenessig, Wegwartensalat, Zucker
Transkription:
Juliane Wiemerslage
Zitierempfehlung:
Juliane Wiemerslage (Transkription): "Ein Brunnkreß= Salat.", in: Vollständiges Nürnbergisches Kochbuch (1691), Teil 07 Salate, Nr. 029,
online unter: https://gastrosophie.sbg.ac.at/kbforschung/r-datenbank/?rdb_rezepte=ein-brunnkress-salat (18.08.2022).
Datenbankeintrag erstellt von Juliane Wiemerslage.