Originalrezept:
WAsche sie wohl aus warmen Wasser / so lang biß solches davon gantz hell und rein herab fliesset; setze selbige in einem andern Wasser zu / laß sieden / biß sie eine dicke Brüh bekommen / und brenne ein wenig Mehl daran.
Übersetzung:
Gekochte Dörrzwetschken
Transkription:
Marlene Ernst
Zitierempfehlung:
Marlene Ernst (Transkription): "Dürre Zwetschgen zu kochen / auf andere Art.", in: Vollständiges Nürnbergisches Kochbuch (1691), Teil 12, Nr. 51,
online unter: https://gastrosophie.sbg.ac.at/kbforschung/r-datenbank/?rdb_rezepte=duerre-zwetschgen-zu-kochen-auf-andere-art (16.08.2022).
Datenbankeintrag erstellt von Marlene Ernst.