Originalrezept:
SEtzet die Birn im Wasser zu und last sie biß zur helffte absieden; brennet dann ein wenig Mehl daran / erhaltet sie in dem Sud / und schwinget bißweilen den Hafen herum / daß sich die Birn nicht anlegen: So dann / kan man selbige über Schweinenes= oder aber Lamms=Fleisch anrichten.
Übersetzung:
Gekochte gedörrte Birnen
Transkription:
Marlene Ernst
Zitierempfehlung:
Marlene Ernst (Transkription): "Dürre Birn zu kochen / auf andere Art.", in: Vollständiges Nürnbergisches Kochbuch (1691), Teil 12, Nr. 47,
online unter: https://gastrosophie.sbg.ac.at/kbforschung/r-datenbank/?rdb_rezepte=duerre-birn-zu-kochen-auf-andere-art (16.08.2022).
Datenbankeintrag erstellt von Marlene Ernst.