Originalrezept:
Die Blatteissel werden abgesotten wie die vorigen*, und ausgelöst, nimm halben Finger lang geschnittene gelbe Ruben, diese schön weich gesotten; hernach dünste sie in Butter und Semmel=Bröseln, Milchreim, und gut Gewürz daran, nimm von der Suppen, darinnen sie gesotten seynd, darzu, richte es über die Blatteissel, laß gemach aufsieden, und gibs auf die Tafel.
Anmerkung:
*siehe 165. Blatteissel abgeschmalzen.
Kategorisierung:
Fisch & Schalen- und Krustentiere:Hauptzutaten: Butter, Gelbe Rüben (Möhren), Gewürze, Rahm (Sahne, Obers), Scholle, Semmelbrösel
Transkription:
Julian Bernauer
Zitierempfehlung:
Julian Bernauer (Transkription): "Blatteissel mit gelben Ruben.", in: Bewehrtes Koch-Buch (1759), N. 166,
online unter: https://gastrosophie.sbg.ac.at/kbforschung/r-datenbank/?rdb_rezepte=blatteissel-mit-gelben-ruben (10.08.2022).
Datenbankeintrag erstellt von Julian Bernauer.