Originalrezept:
Die Ammerellen werden mit Semmel=Brößlein in Butter geröst / sammt wenig Zucker / Gewürtz / und so es beliebt / mit wenig Wein / gemacht.
NB. Ammerellen in die Dorten und Müsser / seynd so wol in dem 2. Theil / anderte Buch / bey denen Dorten / als auch im vierdten Theil / anderten Buch / im 3. und 4. Capitel / bey denen Früchten=Müssern schon beschriebner zu finden.
Übersetzung:
Amarellenrötzel
Kategorisierung:
Süßspeisen:Hauptzutaten: Amarellen (Sauerkirschen), Butter, Gewürze, Semmelbrösel, Wein, Zucker
Transkription:
Marlene Ernst
Zitierempfehlung:
Marlene Ernst (Transkription): "Ammerellen Rötzlein", in: Neues Saltzburgisches Kochbuch (1718/19), Buch IIII-2 Kap. 8 Nr. 005,
online unter: https://gastrosophie.sbg.ac.at/kbforschung/r-datenbank/?rdb_rezepte=ammerellen-roetzlein (14.08.2022).
Datenbankeintrag erstellt von Marlene Ernst.