Originalrezept:
Seihe sie ab vom Zucker oder Syrup / wasche die Beer in scharffem Wein=Eßig ab / daß sie recent werden / gib den vorigen Zucker oder Syrup nach Proportion wieder daran / laß kurz kochen / und gibs vor ein süsse Speiß / Dorten= oder Kräpfflein=Füll / in Schmaltz zu bachen.
Übersetzung:
Gekochte eingelegte Stachelbeeren
Transkription:
Marlene Ernst
Zitierempfehlung:
Marlene Ernst (Transkription): "Agres oder Stachelbeer die schon in Zucker eingesotten und aufbehalten worden", in: Neues Saltzburgisches Kochbuch (1718/19), Buch IIII-2 Kap. 8 Nr. 002,
online unter: https://gastrosophie.sbg.ac.at/kbforschung/r-datenbank/?rdb_rezepte=agres-oder-stachelbeer-die-schon-in-zucker-eingesotten-und-aufbehalten-worden (11.08.2022).
Datenbankeintrag erstellt von Marlene Ernst.