Originalrezept:
gibt man um 1 Ei weniger zu obiger Quantität, streicht es dünn auf Papier, und schneidet es zu Stängerln, ehe es fertig gebacken ist.
Transkription:
Julian Bernauer
Zitierempfehlung:
Julian Bernauer (Transkription): "[Abgetriebener Linzerteig.] Als Stängerl", in: Die süddeutsche Küche (1858), S.245/1c,
online unter: https://gastrosophie.sbg.ac.at/kbforschung/r-datenbank/?rdb_rezepte=abgetriebener-linzerteig-als-staengerl (10.08.2022).
Datenbankeintrag erstellt von Julian Bernauer.