Willkommen
Sie befinden sich auf der Plattform zur historischen Rezeptforschung der Gastrosophie des Fachbereichs Geschichte an der Universität Salzburg. Die Datenbank dient als Sammlung historischer Kochbücher und Kochbuchhandschriften (vornehmlich aus der Barockzeit) und soll vor allem bei der quellenübergreifenden Auswertung sowie Analyse dieser unterstützen.
0
Rezepte in der Datenbank
0
Kochbuchquellen
Rezeptinspiration des Augenblicks:
[Ein gute Reißsuppen.]
Nim(m) Reiß / vnd quell jn / wasch jhn auß / vnd klaub jn / setzs mit Erbeßbrüh zu / vnd laß nicht versieden / daß die Kern fein gantz bleiben / thu frische Butter / die vngeschmältzt ist / darein / vnd gantze Muscatenblüt / so ist es ein gute Reißsuppen.
Nim(m) Reiß / vnd quell jn / wasch jhn auß / vnd klaub jn / setzs mit Erbeßbrüh zu / vnd laß nicht versieden / daß die Kern fein gantz bleiben / thu frische Butter / die vngeschmältzt ist / darein / vnd gantze Muscatenblüt / so ist es ein gute Reißsuppen.